Susanne Alt
Susanne Alt

Jazzpodium 05-2011


Thorsten Meyer

Live ist ja bekanntlich immer alles besser. Da haben die Musiker das direkte Feedback des Publikums, da sind keine störenden Trennwände zwischen den Musikern und sowieso ist alles viel spontaner. Die holländische Saxophonistin Susanne Alt bestätigt dies nicht nur, sie liefert auf ihrer ersten Live-CD auch noch ein weiteres Argument: Man kann- wenn Musiker und Plattenfirma es wollen- einen kompletten Abend auf CD dokumentieren, ohne Schnitte, ohne Kompromisse. Alt tut dies mit den zwei Sets ihres Amsterdammer Konzerts vom 14. Oktober 2010. Die einzelnen Nummern sind ausnahmslos von Alt und ihren drei Mitstreitern (pianist Thijs Cuppen als Fender-Monster, Bassist Sven Schuster mit grandiosen arco-Akzenten und Schlagzeuger Philippe Lemm mit schlanken Grooves) filigran aber schnörkellos komponiert, voller eingängiger Themen und voller Stimmungswechsel- auch wenn meistens die Groove-Post abgeht. Der Konzertsituation entsprechend werden die Stücke ausgiebig solistisch erforscht. Im Zentrum bleibt die Bandleaderin. Geschmeidig schwingt sie sich durch die zwischen Smooth-Jazz und funkig angehauchten Mainstream changierenden Stücke. Alt ist dabei weniger die neue Candy Dulfer, als eine junge Barbara Thompson. Der kompakte Sound ihrer Band hält über das komplette Konzert die Spannung. Man wäre gern dabei gewesen, aber vielleicht findet Susanne Alt ja auch demnächst den Weg in hiesige Jazzstätten. Ein knackiger, funkiger Abend wäre jedenfalls gesichert.

English

Thosten Meyer

As we all know, live is alwys better. As the musicians have direct feedback from the audience, there are no interfering partitions between the musicians and anyway everything is much more spontaneous. The Dutch saxophonist Susanne Alt confirmed that not only do they deliver on their first live CD also another argument: you can-when musicians and record company want- document a full-evening on CD, with no cuts, no compromises. Alt does so with the two sets of her Amsterdam concert on 14 October 2010. The individual numbers are all written by Alt  and her three colleagues (pianist Thijs Cuppen as Fender monster, bass player Sven Schuster, with great arco accents and drummer Philippe Lemm with narrow grooves) delicately but composed straightforward, full of catchy themes and full atmospheric changes, even if most of the time it's about the groove. The concert setting to match the pieces to be explored extensively as a soloist. In the center is the band leader. It swings smoothly through the between smooth jazz and funk-tinged mainstream iridescent pieces. Old is not so much the new Candy Dulfer, as a young Barbara Thompson. The compact sound of her band keeps the voltage across the entire concert. We would like to have been there, but perhaps, too soon Susanne Alt finds her way into local jazz venues. A crisp, funky evening would certainly be secured.


SHARE


back to top